Kapernaum, Israel

Kapernaum, Israel

Kapernaum Israel

Capernaum (/kəˈpɜːrniəm, -neɪəm/ kə-PUR-nee-əm, -⁠nay-əm; Hebräisch: כְּפַר נַחוּם‎, romanisiert: Kfar Naḥūm, wörtlich 'Nahums Dorf'; Arabisch: كفر ناحوم‎, romanisiert: Kafr Nāḥūm) war ein Fischerdorf, das zur Zeit der Hasmonäer am nördlichen Ufer des Sees Genezareth gegründet wurde. Es hatte eine Bevölkerung von etwa 1.500. Archäologische Ausgrabungen haben zwei alte Synagogen enthüllt, die eine über der anderen gebaut wurden. [Zitat benötigt] Ein Haus, das von den Byzantinern in eine Kirche umgewandelt wurde, soll das Zuhause des Heiligen Petrus sein. Capernaums Synagoge aus dem 4. Jahrhundert (Detail mit Säulen und Bänken) Das Dorf war kontinuierlich vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis zum 11. Jahrhundert n. Chr. bewohnt, als es irgendwann vor der Kreuzfahrereroberung aufgegeben wurde. Dies beinhaltet die Wiedergründung des Dorfes während der Frühislamischen Zeit kurz nach dem Erdbeben von 749.
Empfohlener Flughafen
Ben Gurion (TLV)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Tiberias a 10,21 km
  • Nazareth a 32,23 km
  • Nahariya a 46,34 km
Kontaktieren Sie uns