Arad, Israel

Arad, Israel

Arad Israel

Region: Negev / Südgebiet Standort: 30 km westlich des Toten Meeres, 45 km östlich der Stadt Beer Sheva und 111 km südlich von Jerusalem, 219 km nördlich der Stadt Eilat gelegen. Anfahrt nach Arad: Die Autobahn 31 verbindet Arad mit Beersheba im Westen und dem Toten Meer im Osten. Nahegelegene Städte/Orte: Dimona, Be'er Sheva, Totes Meer Bevölkerung: ca. 27.000 Landschaft: Arad liegt hauptsächlich auf dem westlichen und südwestlichen Kidod-Gebirge und der Arad-Ebene, dem südwestlichen Ende der judäischen Wüste. Die Höhe von Arad variiert zwischen etwa 361 und 631 Metern über dem Meeresspiegel, der Berg Kidod liegt 600 Meter über dem Meeresspiegel. Moderne Geschichte: Arad wurde 1962 als Entwicklungsstadt gegründet. Bis 1964 lebten etwa 160 Familien in Arad. Als Arad in den 70er Jahren hauptsächlich Olim aus der Sowjetunion aufnahm, stieg die Bevölkerung von 4.000 auf 10.500 im Jahr 1974. In den 90er Jahren nahm Arad weiterhin Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion auf und erhöhte die Bevölkerung auf etwa 20.000. Arad verfügt über eine Reihe großer öffentlicher Parks und Wälder, wie die Ruinen von Tel Arad, den Arad Park und einen Flugplatz. Es ist auch bekannt für sein jährliches Musikfestival, das bis 1995 eines der beliebtesten jährlichen Musikereignisse im Land war. Die Nähe von Arad zum Toten Meer und Masada bietet Touristen Unterkünfte in seinen drei Hotels: Inbar, Yefe Nof Arad und Margoa Arad. Am Stadtrand gibt es ein großes weißes Denkmal namens Mitzpe Mo'av, das 1968 von Yigal Tumarkin konzipiert wurde und einen Blick auf die judäische Wüste bietet. Der Israel National Trail führt durch Arad, zwischen dem Berg Kina und Tel Arad, einer bedeutenden archäologischen Ausgrabungsstätte und Touristenattraktion. Der Zohar-Gipfel und der Zohar-Aussichtspunkt (Mitzpe Zohar) sind beliebte Wander- und Radfahrziele auf dem Nationalweg. Biblische Geschichte: Tel Arad, eine kanaanitische Stadt in der Nähe von Arad (eine biblische archäologische Stätte, bekannt für die Entdeckung von Ostraka), die die Tanach als Festung beschreibt, die die Israeliten daran hinderte, durch die Negev in die judäischen Berge zu reisen. Tel Arad wurde über 1.200 Jahre vor der Ankunft der Israeliten zerstört. Während der byzantinischen Periode wurde der Ort als Eusebius identifiziert. Während der Herrschaft der Könige von Juda wurde Tel Arad mehrmals befestigt, bis es zwischen 597 v. Chr. und 577 v. Chr. vom babylonischen Nebukadnezar zerstört wurde, zur gleichen Zeit, als Jerusalem belagert wurde. Während der persischen Periode, im 4. und 5. Jahrhundert v. Chr., wurden fast hundert Ostraka und Keramiken in Aramäisch geschrieben und waren hauptsächlich Konten von Einheimischen, die Öl, Wein, Weizen usw. auf den Hügel brachten. Parks/Wälder: Nationalpark Tel Arad, Nationalpark Tel Be'er Sheva, Makhtesh Ramon, Besucherzentrum, Hai Ramon, Geologischer und Archäologischer Park, Naturreservat Ein Gedi, Nationalpark Ein Gedi Antiquities, Ein Bokek, Naturreservat Einot Zukim, Massada Sound und Lichtshow, Nationalpark Mamshit, Nationalpark Qumran.
Empfohlener Flughafen
Sde Teiman (BEV)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Totes Meer, Jordanien a 42,34 km
  • Ein Gedi a 26,62 km
  • Beerseba a 40,36 km
Kontaktieren Sie uns